Turnierteilnahme
3. Oberbayersiches Qualifikationsturnier der Jugend
12. und 13. Dezember 2015
Zum Abschluss des Jahres waren die Badminton
Jugendspieler des TSV Türkenfeld bei der 3. OBB
Qualifikationsturnier in der Halle vom ESV München
wieder überaus erfolgreich.
Bei diesem Turnier handelte es sich um das letzte von 3
Qualifikationsturnieren für die Bezirksranglistenturniere
2016.
Es war somit die letzte Gelegenheit für den Badminton-
Nachwuchs, sich für nächstes Jahr einen der 12 begehrten
Startplätze in jeder Kategorie zu sichern.
Am Samstag 12.12. war der TSV Türkenfeld durch Benni,
Jérôme und Malte vertreten, am Sonntag 13.12. trat Marla
im Dameneinzel an.
Während unsere beiden U13-Jungs Benni und Jerome
jeweils ein Freilos für die erste Runde hatten, musste sich
Malte Töpler in der U17 den Einzug in die nächste Runde
erst erkämpfen.
Nach dessen klaren 2-Satz Sieg gegen Hannes Küfner vom
FT Jahn Landsberg, standen so am Samstag schließlich
alle drei Türkenfelder im Achtelfinale.
In seinem zweiten Spiel traf Malte auf den
sechstgesetzten Philipp Winkler vom TSV Neuhausen-
Nymphenburg.
Mit einer sicheren und geduldigen Spielweise punktete
Malte zunächst durch die zahlreichen Fehler seines
Gegners und sicherte sich den ersten Satz mit 21:15. Der
Münchner fand im zweiten Satz allerdings wieder ins Spiel
hinein und gewann den 2. Satz deutlich zu 9.
Dadurch ließ sich unser Türkenfelder jedoch nicht
verunsichern und knüpfte an seine Performance im
ersten Durchgang an, um das Spiel mit 21:15/ 9:21/ 21:15
für sich zu entscheiden.
Im Viertelfinale musste er gegen den auf 3 gesetzten Paul
Eberl (TSV Neubiberg/ Ottobrunn) antreten, gegen den er
trotz starkem Kampfgeist chancenlos blieb. Nach dieser
15:21/ 7:21 Niederlage spielte Malte um die Plätze 5-8,
musste sich aufgrund einer Verletzung am Handgelenk in
seinem vierten Spiel allerdings mit dem 8. Platz
begnügen.
Jérôme Seelmann - welcher das Training die letzten
eineinhalb Wochen aufgrund einer Grippe aussetzen
musste - traf in der zweiten Runde auf Leopold Mehler
vom SpVgg Pittenhart.
Nach einem hart umkämpften ersten Satz, in dem Jérôme
bis an seine Grenzen ging, musste er diesen trotzdem
knapp mit 19:21 an seinen Gegner abgeben.
Im zweiten Satz machte sich die Erschöpfung des 11-
Jährigen noch deutlicher bemerkbar und er musste das
Spiel nach einem hohen Rückstand leider abbrechen.
Auch in seinem zweiten Spiel gegen Pascal Feyer (SV
Lohhof) musste Jérôme mit seiner Fitness kämpfen und
lag im ersten Satz zeitweise 8:17 zurück.
Bei diesem Rückstand nahm der Türkenfelder jedoch
seine letzten Kräfte zusammen und erzielte unglaubliche
11 Punkte in Folge um sich die 19:17 Führung und
schließlich den Satz mit 21:19 zu sichern. Nach diesem
wundersamen Comeback schnappte er sich auch den 2.
Satz und spielte somit fortan um die Plätze 9-12.
Beflügelt von diesem Sieg gewann er schließlich auch die
letzten 2 Matches und erzielte somit den 9. Platz.
Der auf 4 gesetzte Benjamin Engelhardt gewann sein
erstes Spiel in der zweiten Runde ohne Mühe und
gelangte so ins Viertelfinale.
Hier wartete der einen Platz unter ihm gesetzte Lukas
Canstein vom SpVgg Pittenhart, gegen den er noch im
Halbfinale des Shuttle-Cups im Juli diesen Jahres knapp
unterlag.
Davon ließ sich Benni allerdings nicht beunruhigen und
gewann den ersten Satz deutlich.
Im zweiten Durchgang spielte sein Gegner nochmal alle
Karten aus und es stand 17:17 nach einigen spannenden
Ballwechseln. Der 10-Jährige Türkenfelder bewies zu
diesem Zeitpunkt jedoch seine nervliche Stärke und
erzielte die letzten vier Punkte, wobei er jeden einzelnen
mit geballter Faust und positiven Selbstzurufen
begleitete.
Nach diesem ermunternden Sieg, traf er im Halbfinale auf
den Zweitgesetzten und Sieger des 1.
Qualifikationsturniers, Paul Rehm vom ESV München.
Im ersten Satz dominierte dieser mit gekonnten Cross-
Drops auf Bennis Vorhandseite, auf die dieser zu Beginn
keine Antwort fand und den Satz abgeben musste. Im
nächsten Durchgang feilte der TSV-ler an seiner
Verteidigung im Vorderfeld und erzielte einige Punkte mit
kräftigen Schmetterbällen, wodurch er den
Entscheidungssatz forderte.
In diesem zeigte der Lokalfavorit jedoch, dass sein
Turniersieg im Oktober in Prien kein Zufall war und jagte
Benni von einer Ecke in die andere, um sich schließlich
den dritten Satz mit 21:14 zu holen.
Nach einer weiteren Niederlage gegen den auf 3
gesetzten Moritz Jolitz - ebenfalls vom ESV München -
sicherte sich Benjamin zum Schluss den 4. Platz.
Am Sonntag trat die 13-Jährige Marla Töpler in der
Altersklasse U15 in München an.
In der ersten Runde traf sie bereits auf die viertgesetzte
Lena Megele vom OSC München.
Obwohl sie als ungesetzte Spielerin der klare Außenseiter
war, gelang es Marla überraschenderweise den ersten
Satz für sich zu entscheiden. Die erfahrenere Lena stellte
im Folgenden ihr Können jedoch deutlicher unter Beweis
und holte sich knapp die nächsten zwei Sätze. Keineswegs
dadurch entmutigt, gewann Marla ihre nächsten zwei
Spiele souverän und fand sich im Entscheidungsspiel um
den 9. Platz wieder.
Dieses musste sie gegen die Heimspielerin Magdalena
Miedl bestreiten, welche auf Position 6 gesetzt ist. In
einem spannenden Dreisatz-Spiel triumphierte schließlich
die Münchnerin und Marla wurde der 10. Platz zuteil.
Insgesamt erreichten alle Türkenfelder Spieler jeweils die
Top 10 in ihrer Altersklasse und können somit richtig stolz
auf sich sein!
Ob sie sich für die Oberbayerischen Ranglistenturniere
nächstes Jahr qualifiziert haben, wird nach Herausgabe
der Endrangliste - in welche die besten zwei Ergebnisse
der drei Turniere einfließen - innerhalb den nächsten
Wochen bekanntgegeben.
Hier erhalten die besten 8 Spieler in jeder Klasse einen
der 12 Startplätze im kommenden Jahr, während die
restlichen 4 für freigestellte Spieler reserviert sind.
Sollten nicht alle vier Freiplätze vergeben werden, haben
auch die 9.- bis 12.-Platzierten der Endrangliste die
Möglichkeit zur Qualifikation.
Wir gratulieren allen Spielern zu den tollen Ergebnissen!
TSV Türkenfeld 1923 e.V.
Abteilung Badminton